Skip to content

Der CURIA-Preis ehrt Menschen und Initiativen, die unsere Leitsätze verkörpern und unser Credo “Frauen* verändern Gesellschaft” mit Leben füllen. Mit ihrer Sichtbarmachung und Würdigung fördert der Preis die Gleichstellung von Frauen* in MINT.

Die “Goldene CURIA”, Pokalfigur des Preises, wird jährlich in drei Kategorien verliehen:

Netzwerk leben.

Für Menschen oder Initiativen, die Frauen* in MINT verbinden und verbünden – durch den Aufbau starker Netzwerke oder gezielte Unterstützung beim Vernetzen.

Karriere gestalten.

Für Engagement, das Frauen* – besonders in MINT-Branchen – darin unterstützt, ihre berufliche Laufbahn ambitioniert, selbstbestimmt und sichtbar zu gestalten.

Vorbild sein. 

Für Persönlichkeiten, die andere dazu inspirieren, bestehende Muster zu hinterfragen, mutige Wege zu gehen und die selbst junge Talente für MINT begeistern.

Du kannst mitentscheiden, wer gewinnt.

Nominieren kann jede:r. Über ein Public Voting werden die Finalist:innen je Kategorie bestimmt. Die Preisträger:innen wählt anschließend unsere jährlich wechselnde Jury. Verliehen wird der CURIA-Preis beim festlichen Galaabend der CURIA Live-Konferenz.

Die Nominierungsphase für den CURIA-Preis 2026 startet im Herbst.

Die Preisträger:innen

FTAfelicitas-Preisträger:innen 2025

Bis 2025, vor der Umbenennung unseres Vereins von Femtec.Alumnae zu CURIA, trug die Auszeichnung den Namen FTAfelicitas-Preis.

Inspiring Girls Deutschland e.V.

Netzwerk leben

Inspiring Girls Deutschland e.V.
Prof. Dr. Katharina Hölzle & Katharina Hopp, Gründerinnen Women of Tech Conference

Karriere gestalten

Prof. Dr. Katharina Hölzle & Katharina Hopp, Gründerinnen Women of Tech Conference
Rukayyat Modupe Kolawole, CEO und Gründerin PACEUPinvest GmbH

Vorbild sein

Rukayyat Modupe Kolawole, CEO und Gründerin PACEUPinvest GmbH

Jury 2025

Prof. Dr. Silke Finken

Professor of Innvoation, International School of Management

Dr. Verena Grass

Leitung Datenlabor, Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Viola Klein

Viola Klein, Honorarkonsulin Republik Finnland in Sachsen, Mitglied im Hauptvorstand Bitkom, Geschäftsführerin Saxonia Systems Holding, Aufsichtsrätin BMP AG

Tiana Trumpa

Corporate Strategy Manager Deutsche Telekom, ehemalige Vorständin Femtec.Alumnae e.V.

Dr. Eva Voß

Head of Diversity, Inclusion & People Care, BNP Paribas Germany and Austria

Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui

Ehemalige Präsidentin TH Brandenburg, Co-Vorsitzende “Frauen im Ingenieurberuf” im VDI, Fördermitglied Femtec.Alumnae e.V.